Jugendorganisationen

Jugendorganisationen
Jugendorganisationen,
 
in ihrer Zielsetzung sehr unterschiedlich, im Freizeitbereich angesiedelte Zusammenschlüsse von Jugendlichen, die im Unterschied zu den Jugendverbänden in der Regel fest mit Erwachsenenorganisationen verbunden sind. Diese geben ihren Jugendorganisationen den allgemeinen Rahmen vor, fördern sie finanziell (wofür sie auch öffentliche Zuschüsse aus den Kinder- und Jugendplänen des Bundes und der Länder erhalten) und leisten mit neben-, ehrenamtlichen und professionellen Mitarbeitern Jugendarbeit. Durch die Arbeit in Kleingruppen ist oft die Mitgestaltung durch die Jugendlichen gegeben. Die Jugendorganisationen differenzieren sich in die Jugendorganisationen der Kirchen, der Gewerkschaften, der politischen Parteien, der berufsständischen Vereinigungen und verschiedener Sport-, Freizeit- u. a. Vereine und Verbände. Die bundesweit arbeitenden großen Jugendorganisationen sind im Allgemeinen im Deutschen Bundesjugendring vertreten. Einige parteipolitische Jugendorganisationen sind im Ring Politischer Jugend (Sitz: Bonn) zusammengeschlossen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jugendorganisationen in Deutschland — Diese Liste umfasst aktive Jugendorganisationen in Deutschland, die bundesweit von Bedeutung sind. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Jugendorganisationen 1.1 Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien 1.2 Jugendorganisationen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Jugendorganisationen in Deutschland — Diese Liste umfasst aktive Jugendorganisationen in Deutschland, die bundesweit von Bedeutung sind. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Jugendorganisationen 1.1 Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien 1.2 Jugendorga …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Jugendorganisationen in Österreich — Diese Liste umfasst Jugendorganisationen in Österreich, die bundesweit von Bedeutung sind. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Jugendorganisationen 2 Kulturelle Jugendorganisationen 3 Überparteiliche bzw. unpolitische Jugendorganisationen …   Deutsch Wikipedia

  • Dänische Jugendorganisationen in Südschleswig — Die dänischen Jugendorganisationen in Südschleswig (dänisch: Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger) (SdU) sind die Dachorganisation der dänischen Sport und Jugendvereine in Südschleswig. Die Organisation hat insgesamt etwa 12.000 Mitglieder, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Parteijugendorganisationen in Deutschland — Diese Liste umfasst aktive Jugendorganisationen in Deutschland, die bundesweit von Bedeutung sind. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Jugendorganisationen 1.1 Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien 1.2 Jugendorganisationen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund der Deutschen Katholischen Jugend — Zweck: Dachverband katholischer Jugendverbände Vorsitz: Ursula Fehling, Dirk Tänzler, Simon Rapp (Bundespräses) …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesschulsprecher — Die Bundesschülervertretung (BSV) bildet mit den Landesschülervertretungen (LSV) und der Zentrallehranstaltenschülervertretung (ZSV) die im Schülervertretungengesetz (SchVG) festgehaltene, somit ordentliche, gesetzliche und übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • BundesschülerInnenvertretung — Die Bundesschülervertretung (BSV) bildet mit den Landesschülervertretungen (LSV) und der Zentrallehranstaltenschülervertretung (ZSV) die im Schülervertretungengesetz (SchVG) festgehaltene, somit ordentliche, gesetzliche und übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesschülervertretung (Österreich) — Die Bundesschülervertretung (BSV) bildet mit den Landesschülervertretungen (LSV) und der Zentrallehranstaltenschülervertretung (ZSV) die im Schülervertretungengesetz (SchVG) festgehaltene, somit ordentliche, gesetzliche und übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendorganisation — Unter einem Jugendverband versteht man einen Zusammenschluss von Jugendlichen mit gemeinsamen Interessen oder Zielen, der über örtliche Grenzen hinausgeht. Größere Jugendverbände haben oft hauptamtliche Mitarbeiter, die organisatorische Aufgaben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”